Trennung Narzisst

Narzissten, das sind Menschen, die auf den ersten Blick charmant und selbstsicher auftreten. Die tatsächlich aber zutiefst unsicher sind und allen Anderen die Schuld für vieles geben. Die eigene Fehler leugnen und Tatsachen verdrehen. Die permanente Anerkennung brauchen wie die Luft zum Atmen und dafür Andere herabsetzen müssen. Die nicht selbst reflektieren können und den eigenen Partner oft innerlich zerstören.

Jede(r), der das hinter sich hat, weiß ein Lied davon zu singen.

Narzissmus ist erst seit 1980 als Persönlichkeitsstörung im Klassifikationssystem für psychische Störungen (DSM) anerkannt.

Spielt das für dich eine Rolle? Nein!

Warum ein Mensch eine narzisstische Persönlichkeitsstörung entwickelt, ist noch ungeklärt. Manche vermuten die Gründe in der Kindheit, andere gehen von genetischer oder physiologischer Veranlagung aus.

Spielt das für dich eine Rolle? Nein!

Großer Video-Onlinekurs:
Trennung von einem Narzissten

11 Videos und 1 Audio, um sich endlich aus der toxischen Beziehung mit einem Narzissten wirklich zu befreien.

Bonus: ein liebevoll gestaltetes Workbook mit über 60 Seiten als Begleiter auf Ihrem Weg mit vielen Anregungen und Übungen für Ihre nachhaltige Veränderung.

Damit ist meine geballte Erfahrung aus vielen Jahren Coaching zur Trennung von einem Narzissten erstmalig als Onlinekurs verfügbar und somit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.

Was ist dann wichtig für dich?

Zu erkennen, warum du ein idealer Partner für den Narzissten warst. Oft sind es sehr empathiefähige und fürsorgende Menschen, die sich von Narzissten angezogen fühlen und umgekehrt.

Welche tieferen Überzeugungen hast du, die den Narzissten als Partner ermöglicht haben? Welche Verhaltensmuster in einer Partnerschaft hast du, die dem Narzissten den Weg bereit haben?

Im Conscious Uncoupling Coaching, dem besonderen Trennungscoaching, geht es genau um diese Fragen: warum warst du ein guter „Match“ für den Narzissten? Was kannst du an dir ändern, um das in Zukunft zu vermeiden? Etwas an dir ändern, um gleichzeitig zu dir selbst zu finden.

Ein erster Hinweis: versuche bloß nicht, einen Narzissten überzeugen zu wollen, von deiner Meinung, von der Wahrheit, von der Realität. Das kostet Zeit und Energie und wird zu keinem Ergebnis führen. Inneren Frieden bringt das nicht.

Was für dich viel wichtiger ist: wie gelingt es dir, den Narzissten endgültig loszulassen? Welche Formen der Kommunikation mit einem Narzissten gibt es, die dir nicht wehtun? Und auch: welche Wege gibt es, um mit einem Narzissten Elternschaft konstruktiv zu leben?

Denk immer daran: es gibt ein Leben „danach“. Auch für dich ist eine erfüllende, wertschätzende Partnerschaft möglich. Leide nicht still, sag nicht „nie wieder ein Partner“. Sondern stelle dich dem Thema und löse es gewinnbringend.

Nicht einfach. Gar nicht einfach. Aber möglich.

Trennung von einem Narzissten? Sie sind nicht allein!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildnachweis: Pixabay/trinhkien91